Gelenau: Wasserburg Hofteich
Wasserburg Hofteich
Rathausplatz 1
09423 Gelenau
Historisches & Bodendenkmalschutz
Die Wasserburg Hofteich ist auch unter den Namen Bühl, Hofinsel, Hofwall, Schloss oder Wallgraben bekannt und befand sich im Bereich des Rittergutsgeländes. Sie entstand vermutlich im 13. Jahrhundert und wurde 1279 urkundlich als Herrensitz des Rudegerus de Geilnowe erwähnt. Die Wehranlage auf quadratischem Grundriss im Teich ist ummauert. Sie verfügt über eine Brücke und wurde Ende 1960 unter Bodendenkmalschutz gestellt.