Mittelherwigsdorf: Vorwerk Hasenberg
Vorwerk Hasenberg
Am Hasenberg 1
02763 Mittelherwigsdorf OT Eckartsberg
Historisches
Die erste Erwähnung des Vorwerkes erfolgte 1391, als sie sich im Besitz der Familie Hallstein/Haldenstein befand. Seit Beginn des 17. Jahrhunderts wurde das Gut als Oberhasenberg bezeichnet.
Als Besitzer sind weiterhin bekannt ab 1609 Christoph Nesen, ab 1626 für fünf Jahre Andreas Winziger, von 1641 bis 1657 Caspar Hartranft, ab 1657 dessen Tochter Anna Rosine Hartranft, ab 1662 Georg Förster, von 1665 bis 1705 Andreas Räthelt und nachfolgend dessen Witwe, von 1708 bis 1732 Johann Benedict Carpzov, ab 1732 Johann Siegmund Müller, ab 1768 Johann Georg Berndt und ab 1770 bis nach 1852 die Familie Döring. Von 1866 bis 1867 wurde auf dem Vorwerksgelände ein neues Wohngebäude errichtet.
Die Besitzer nutzten das Gut als Sommersitz. 1873 brannte die Scheune nach einem Blitzeinschlag nieder. In jenem Jahr war als Pächter L. G. Schäfer vermerkt.
Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin