Mochau: Schloss Choren
Schloss Choren
Dorfstraße 1
04820 Mochau OT Choren
Historisches
Choren war bereits im 13. Jahrhundert Sitz der Herren von Bieberstein. Seit 1551 war ein Rittergut verzeichnet. 1755 wurde das Schloss Choren für den Grafen von Bieberstein in optischer Anlehnung an Schloss Hubertusburg neu erbaut. 1846 kauft es der Major von Sahr. 1847 befand Schloss Choren sich im Besitz des Landrats Oehmichen und verblieb erst einmal in Familienbesitz. Friedrich Oehmichen verkaufte das Rittergut mit Schloss Choren 1930 an Dr. Herbert Geisler.
Nach 1945
Schloss Choren wurde nach Kriegsende als Schule genutzt.
Nachwendezeit
Das stark herunter gekommene Schloss Choren wurden nach mehreren Jahren des Leerstands 1997 von einem Investor erworben und bis 2004 aufwendig saniert.
Heutige Nutzung
Schloss Choren wird teils privat bewohnt und teilweise gewerblich genutzt. Sowohl Wirtschaftshof als auch Park haben einen anderen Eigentümer. Hier besteht in optischer und baulicher Hinsicht dringender Handlungsbedarf.
Last Updated on 5. März 2023 by Schlossherrin