Mochau: Schloss Choren

10. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Choren

Dorfstraße 1
04820 Mochau OT Choren

Historisches

Choren war be­reits im 13. Jahrhundert Sitz der Herren von Bieberstein. Seit 1551 war ein Rittergut ver­zeich­net. 1755 wurde das Schloss Choren für den Grafen von Bieberstein in op­ti­scher Anlehnung an Schloss Hubertusburg neu er­baut. 1846 kauft es der Major von Sahr. 1847 be­fand Schloss Choren sich im Besitz des Landrats Oehmichen und ver­blieb erst ein­mal in Familienbesitz. Friedrich Oehmichen ver­kaufte das Rittergut mit Schloss Choren 1930 an Dr. Herbert Geisler.

Nach 1945

Schloss Choren wurde nach Kriegsende als Schule genutzt.

Nachwendezeit

Das stark her­un­ter ge­kom­mene Schloss Choren wur­den nach meh­re­ren Jahren des Leerstands 1997 von ei­nem Investor er­wor­ben und bis 2004 auf­wen­dig saniert.

Heutige Nutzung

Schloss Choren wird teils pri­vat be­wohnt und teil­weise ge­werb­lich ge­nutzt. Sowohl Wirtschaftshof als auch Park ha­ben ei­nen an­de­ren Eigentümer. Hier be­steht in op­ti­scher und bau­li­cher Hinsicht drin­gen­der Handlungsbedarf.

Last Updated on 5. März 2023 by Schlossherrin