Quitzdorf, Neues Schloss Petershain

2. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Neues Schloss Petershain

Dorfstraße 28
02906 Quitzdorf OT Petershain

Historisches

Das Schloss wurde zwi­schen 1903 und 1905 im Jugendstil un­ter sei­nem Besitzer, dem Kammerherrn Curt Maximilian von Knorr, er­baut. Nachdem die­ser  be­reits 1906 ver­starb, leb­ten seine Witwe Maximiliane und die bei­den Söhne Sittich und Hartwig bis 1928 im Neuen Schloss. Die Witwe litt an ei­ner Nervenerkrankung und wurde ent­mün­digt. Das Inventar des Schlosses wurde 1928 und 1929 ver­stei­gert und das Rittergut ge­langte 1930 an Hannsheinrich von der Pforte. Dieser lebte da­mals noch nicht in Europa und sie­delte erst 1934 nach Petershain über. Die land­wirt­schaft­li­chen Flächen des Rittergutes wa­ren verpachtet.

Nach 1945

Die Familie von der Pforte wurde 1945 ent­eig­net und das Neue Schloss diente als Kinderheim und Jugendherberge. Ab 1963 bis 1995 wurde es als Sonderschule für Lernschwache genutzt.

Nachwendezeit

In den 1990er Jahren kam das Schloss per Verkauf an privat.

Heutige Nutzung

Das Schloss wird zeit­weise bewohnt.

Last Updated on 11. März 2023 by Schlossherrin