Rackwitz: Burg & Rittergut Zschortau Obergut

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Burg & Rittergut Zschortau – Obergut

Lindenstraße 41
04519 Rackwitz OT Zschortau

Historisches

In Zschortau exis­tier­ten 1445 be­reits zwei Rittersitze, die 1547 zu Rittergütern auf­ge­wer­tet wur­den. Mit dem Obergut wur­den 1445 die Herren von Lenow in Verbindung ge­bracht. Das Obergut wurde 1464 von der Familie von Spiegel er­wor­ben. 1764 wurde es zum Park im eng­li­schen Stil um­ge­stal­tet und er­hielt ein ba­ro­ckes Herrenhaus. Die Familie von Spiegel be­hielt das Obergut ex­akt 200 Jahre in Besitz und ver­kaufte es dann an die Familie Sahrer von Sahr. 1764 er­warb Herr Volkmann das Obergut. Dessen Sohn er­warb 1803 das Untergut und ver­ei­nigte beide Güter wie­der zu ei­nem. 1819 er­warb die Familie Weber das Gut, ihr folgte 1844 Frau von Laffert. Zwanzig Jahre spä­ter kam das Rittergut Zschortau an sei­nen letz­ten Besitzer, die Familie von Busse.

Nach 1945

Die Familie von Busse wurde 1945 ent­eig­net. Im Obergut wurde 1970 eine Fachschule für Landwirtschaft eingerichtet.

Nachwendezeit

Das Obergut wurde 2003 um­fas­send saniert.

Heutige Nutzung

Das Obergut dient als in­ter­na­tio­nale Ausbildungsstätte für Landwirte aus Entwicklungsländern.

Bodendenkmalschutz

Dem Obergut ging eine Wallburganlage vor­aus, wel­che heute noch sicht­bar ist. Das Obergut ver­fügt über ei­nen Park mit Teich, im Osten des­sen noch ein Turmhügel so­wie ein etwa 75 m lan­ger Wallzug er­kenn­bar sind. Der Turmhügel wurde neu­zeit­lich un­ter­kel­lert. Die Anlage wurde Mitte 1957 als Bodendenkmal un­ter Schutz gestellt.

Last Updated on 7. Mai 2023 by Sachsens Schlösser