Fehler bemerkt?

.Wo gehobelt wird, da fallen Späne

Niemand ist vor Fehlern ge­feiht und auch im Rahmen mei­ner Arbeit kön­nen diese pas­sie­ren. Mitunter gibt es wi­der­sprüch­li­che Angaben in den zu­gäng­li­chen Quellen. Ich bin be­strebt die Informationen der­je­ni­gen Quelle zu ver­wen­den, wel­che als die glaub­wür­digste er­scheint. Doch selbst in der Literatur an­ge­se­he­ner Fachautoren habe ich schon gra­vie­rende Unstimmigkeiten bemerkt.

Hin und wie­der las­sen sich Fehler lei­der nicht ver­mei­den. Seien Sie ver­si­chert, dass diese nie­mals be­wusst ge­macht wer­den. Ich bin stets be­müht alle Angaben ex­akt und wahr­heits­ge­treu wiederzugeben.

Nähere Informationen zu ver­wen­de­ten Quellen fin­den Sie im Quellenverzeichnis. Insgesamt über­nehme ich keine Haftung und/​oder Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und/​oder Vollständigkeit der be­reit­ge­stell­ten Informationen.

Das Foto ist aber nicht neu?

Manchmal zei­gen die ver­öf­fent­li­chen Fotos nicht im­mer den ak­tu­el­len Stand. Einerseits wird nicht jede Sanierung und lei­der auch nicht je­der Abriss me­dial pu­blik ge­macht. Andererseits ver­füge ich nicht über die Kapazitäten, um in re­gel­mä­ßi­gen Abständen sach­sen­weit über 3.000 Objekte an­zu­fah­ren und ge­ge­be­nen­falls ak­tu­elle Fotos anzufertigen.


Helfen Sie mit

Wenn Sie ei­nen Fehler be­merkt ha­ben, freue ich mich über Ihre Information per e‑Mail. Gern gehe ich dem Sachverhalt nach. Jede höf­li­che Nachricht wird auch be­ant­wor­tet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


P. S. Ich nehme mir die Freiheit her­aus, pam­pige, dro­hende, for­dernde, frau­en­feind­li­che oder be­lei­di­gende Mails (al­les schon vor­ge­kom­men) un­be­ant­wor­tet zu las­sen, denn ich habe es nicht nö­tig, meine kost­bare Zeit an Absender mit schlech­ten Manieren zu ver­schwen­den. Lieber helfe ich bei ei­ner sach­li­chen Anfrage mit Infos aus oder re­cher­chiere in ei­nem knif­fe­li­gen Fall weiter.