Sachsens Schlösser & Co. in Zahlen

 

Übersicht über die Anzahl der ein­zel­nen Objektarten in den drei Städten und zehn Landkreisen von Sachsen:

Burgen: Bei den Burgen sind auch Wallburgen und Burgwarten er­fasst, nicht je­doch die so­ge­nann­ten Schanzen.
sons­tige: Hier sind Gutshäuser, Lehngüter, Freigüter, Klostergüter, Schanzen u. a. erfasst.

 

Stadt Chemnitz Dresden Leipzig
Schlösser 3 19 11
Burgen 3 27 11
Rittergüter 5 5 13
Herrenhäuser - 5 6
Vorwerke 1 39 12
Festungen - 1 -
Palais - 30 -
Herrensitze 2 3 -
Rittersitze - - -
sons­tige 4 26 3

 

Landkreis Bautzen Görlitz Leipzig Meißen Zwickau
Schlösser 56 66 62 70 23
Burgen 122 48 98 86 35
Rittergüter  192 136 88 56 31
Herrenhäuser 22 9 25 31 -
Vorwerke 45 35 47 80 16
Festungen - - - - -
Palais  - - - 1 1
Herrensitze 6 1 19 20 6
Rittersitze  11 2 3 4 -
sons­tige 12 7 10 20 7

 

Landkreis Mittel-
sach­sen
Nord-
sach­sen
Sächsische
Schweiz
Erzgebirgs-
kreis
Vogtland-
kreis
Schlösser 38 35 45 14 22
Burgen  72 57 73 22 71
Rittergüter  76 87 40 31  110
Herrenhäuser  17 19 13 6 4
Vorwerke  47 41 59 23  27
Festungen  - - 1 - -
Palais  - - - -  -
Herrensitze  19 8 3 - 2
Rittersitze 1 8 - - -
sons­tige 22 26 28 16  8