Insel Rügen: Gutshaus Güstrowerhöfen

Gutshaus Güstrowerhöfen

18573 Altefähr OT Güstrowerhöfen

Vom Gutshaus Güstrowerhöfen ist heute nichts mehr erhal­ten. Der ehe­ma­lige Standort ist modern über­baut wor­den, nach­dem das Gutshaus 1967 abge­brannt und nach­fol­gend abge­bro­chen wor­den war. Bereits 1906 war das Gut einem Brand zum Opfer gefal­len. Es ent­stand im 17. Jahrhundert, wobei das Pächterwohnhaus um 1775 und ein neues Gutshaus um 18801900 erbaut wurden.

Last Updated on 16. Februar 2024 by Sachsens Schlösser

Insel Rügen: Gutshaus Gustow

Gutshaus Gustow

Dorfstraße 15
18574 Gustow

Das Gut Gustow befand sich bis zum 18. Jahrhundert im Besitz der Familie von der Osten. Für kurze Zeit besaß die Familie von Hochwächter das Gut, ver­äu­ßerte es aber bereits 1787 wie­der. Danach wech­sel­ten die Besitzer merhfach. Die Familie Stuth über­nahm das Gut Gustow 1815. Sie wurde nach 1945 enteignet.

Im 18. Jahrhundert ent­stand auch das Gutshaus, wel­ches spä­ter, unter ande­rem 1850 im Tudorgotikstil, mehr­fach umge­baut wurde. Im frü­hen 20. Jahrhunderts erhielt das Hauptgebäude einen klei­nen Verbindungstrakt sowie einen neo­ba­ro­cken Erweiterungsbau.

Während der DDR-​Zeit diente das Gutshaus sowohl Wohn- als auch Verwaltungszwecken der LPG. Durch Sanierungsarbeiten büßte das Gutshaus sein ursprüng­li­ches Aussehen teil­weise ein. Der heu­tige Eigentümer ließ das Gutshaus Gustow bis 2023 auf­wen­dig sanieren.

Last Updated on 16. Februar 2024 by Sachsens Schlösser