Leipzig: Vorwerk Thonberg

20. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Thonberg

ehe­ma­li­ger Standort:
Gelände der Alten Messe
04103 Leipzig

Historisches

Das Vorwerk Thonberg wurde erst­mals 1524 bzw. 1542 nach­ge­wie­sen. Sowohl im Schmalkaldischen Krieg als auch im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf be­schä­digt. Erneute schwere Schäden er­litt das Vorwerk Thonberg 1658 bei ei­nem Großfeuer. Es folg­ten in der Zeit da­nach meh­rere Besitzer, un­ter de­nen sich auch Graf von Hoym, der Ehegatte der Gräfin Cosel, be­fand. Erst die Stadt Leipzig als neuer Eigentümer ließ die Gutsgebäude erneuern.

Heutige Situation

Nach 1920 er­folgte die Auflösung des Vorwerks zu­guns­ten des Baus der Alten Messe. Dazu wurde zu­letzt 1936 das Wohnhaus des Vorwerks abgerissen.

Last Updated on 4. Februar 2023 by Sachsens Schlösser