Strehla: Rittergut Lößnig

Rittergut Lößnig

01616 Strehla OT Lößnig

Historisches

Lößnig blickt auf eine lange Geschichte sei­nes Adelssitzes zurück. Der Ersterwähnung als Herrensitz im Jahre 1290 unter Heinricus miles dic­tus de Lesnyk folgte 1548 die Nennung als Vorwerk. Exakt zwei Jahrhunderte spä­ter erfolgte die Aufwertung zum Rittergut. 1352 wur­den Ludewig von Leznig und 1360 Petrus de Lesnic als Herren aus Lößnig nachgewiesen.

Nach 1945

Das Herrenhaus wurde nach 1945 abgerissen.

Last Updated on 21. März 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Meißen.