Markranstädt: Wasserburg Schkölen

Wasserburg Schkölen

04420 Markranstädt OT Schkölen

Historisches

993 wurde ein burg­war­dum chrift­lich erwähnt, 1031 ein burg­vardo und 1097 ein bur­c­wart. Zwischen 1197 und 1256 bestand eine   Landdingstätte.

Die Wasserburg Sckölen ist ober­fläch­lich ein­ge­eb­net und nicht mehr erkenn­bar. Sie befand sich in der Bachniederung am nord­öst­li­chen Ortsrand unmit­tel­bar öst­lich des nord­öst­li­chen Gehöfts. Die auch als Waal bezeich­nete Anlage wies 1928 noch ein run­des Wiesenstück und Teile des Grabens auf.

Bodendenkmalschutz

Für das Gebiet der mit­tel­al­ter­li­chen Wasserburg besteht seit Ende 1978 Schutz als Bodendenkmal.

Last Updated on 1. Juni 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Leipzig.