Beilrode: Vorwerk Neubleesern

Vorwerk Neubleesern

Dautzschener Straße 88–91
04886 Beilrode OT Neubleesern

Historisches

Ein Vorwerk soll als Einzelgut bereits 1718 bestan­den haben. Der Ort Neubleesern ent­stand 1723 als Teil des Gestütes Graditz mit einer Stutterey. Das Kurfürstliche Gestüt wurde 1791 erwähnt, das Königliche Stallgebäude 1816. Als Nebengestüt von Graditz wurde das Gestüt erneut 1880 genannt.

Bis 1930 wurde der Ort Neubleesern durch das Gestüt ver­wal­tet. Durch die schlechte wirt­schaft­li­che Lage wurde das Nebengestüt auf­ge­löst und in einen land­wirt­schaft­li­chen Betrieb umgestaltet.

Nach 1945

Ein Teil des Vorwerks wurde ver­mut­lich nach 1945 abgebrochen.

Heutige Nutzung

Die Gebäude des Vorwerks sind saniert oder befin­den sich min­des­tens in einem guten Zustand. Eine Scheune ist rui­nös. Das Vorwerk dient ins­ge­samt Wohnzwecken.

Last Updated on 23. März 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Nordsachsen.