Wasserburg & Schloss Lampertswalde
Am Winkel 2
04758 Cavertitz OT Lampertswalde
Historisches
Das Wasserschloss wurde 1221 erstmals als Herrensitz unter Wolfaz de Lampregtizvalde erwähnt. Damals handelte es sich noch um den Ursprungsbau, eine Wasserburg. 1445 konnte ein Rittersitz nachgewiesen werden, aus dem das 1551 erstmals erwähnte Rittergut hervorging.
1826 wurde das Schloss durch Brand zerstört. Ehemaliger Besitzer war Hans Gottlieb von Thielau.
Nach 1945
Das Schloss wurde 1948 (andere Quelle: bereits 1945) abgebrochen.
Heutige Nutzung
Der Schlosspark ist noch erhalten. In den Nebengebäuden wird unter anderem ein Café betrieben.
Bodendenkmalschutz
Die Wasserburg bestand aus einem fünfeckigen Bühl. Der Graben ist im nördlichen Bereich verlandet. Bodendenkmalschutz besteht seit 1936, dieser wurde Anfang 1959 erneuert.
Last Updated on 26. Januar 2025 by Sachsens Schlösser