Wallburg Westewitz
Schanze
04720 Großweitzschen OT Westewitz
Historisches
Die vermutlich frühmittelalterliche Wallburg befand sich östlich des Ortes und nördlich der Straße K 7542. Die Wehranlage ist heute nicht mehr vorhanden und ging vermutlich im Rahmen des Steinbruchbetriebs verloren. Westewitz war 1271 ein Herrensitz der Brüder Albertus, Theodericus und Cunradus de Westhewicz.
Bodendenkmalschutz
Bodendenkmalschutz besteht seit 1939, dieser wurde Ende 1958 erneuert.
Last Updated on 3. Mai 2025 by Sachsens Schlösser