Neukirchen/​Pleiße: Bosenhof

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Bosenhof

Bosenhofweg 1–5
08459 Neukirchen/​Pleiße OT Kleinhessen

Historisches

Das Rittergut ge­hörte ei­nem Herrn von Trützschler, der Vasall am Schloss Schweinsburg und mit dem Rittergut be­lehnt wor­den war. Moritz von Trützschler ver­kaufte 1556 das Rittergut an Thomas von Wölnitz, der es mit sei­nem Rittergut in Langenhessen ver­ei­nigte. Seine ver­schul­de­ten Söhne ver­äu­ßer­ten das Rittergut an Christoph Bose, auf des­sen Familie der Name Bosenhof zu­rück­geht. 1609 kam das Rittergut durch Tausch ge­gen das Schloss Neuschönfels an Otto von Weißbach, der es 1610 zu­nächst an Albert von Schönitz ver­pach­tete und drei Jahre spä­ter an die­sen verkaufte.

Nur zwei Jahre spä­ter er­folgte der Verkauf an Hanß Meusinger, von die­sem er­warb 1617 Heinrich Friedrich von Beust das Gut. Nachfolgend kam es er­neut an die Familie von Bose. Das Herrenhaus so­wie die Wirtschaftsgebäude brann­ten 1701 nie­der. Zwei Jahre dar­auf wurde das Rittergut wie­der auf­ge­baut. Das Herrenhaus selbst wurde 1713 er­rich­tet, als der Grundbesitz an Christiane Sophia von Schleunitz ge­langte, die hier ih­ren Witwensitz nahm. Nach ih­rem Tod 1719 fiel der Bosenhof wie­derum an die Familie von Bose. Er ver­blieb in Familienbesitz und kam 1854 an Frau Regierungsrat Wenzel. 1871 über­nahm die Brauereibesitzerfamilie Mummert den Bosenhof.

Nach 1945

Otto Mummert be­wirt­schaf­tete ihn bis zu sei­ner Enteignung 1945. Das Herrenhaus wurde um­ge­baut und 1947 zog der Kindergarten darin ein.

Heutige Nutzung

Der Bosenhof wird noch im­mer als Kindergarten genutzt.

Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin