Ostrau: Freigut Beutig

Freigut Beutig

Nr. 1
04749 Ostrau OT Beutig

Historisches

Das Freigut Beutig ent­stand im 17. Jahrhundert, als die Familie Gasch zwei Höfe zusam­men­le­gen ließ. Familie Gasch wurde mit beson­de­ren Rechten aus­ge­stat­tet, so dass ihr neu gegrün­de­ter Hof, den sie bis 1875 in Familienbesitz behiel­ten, als Freigut geführt wurde. 1877 erwarb Julius Müller das Freigut Beutig und ließ das Herrenhaus errich­ten. Gerhard Müller war ab 1925 Besitzer des Freiguts.

Nach 1945

Das Freigut Beutig fiel zwar nicht unter die Bodenreform, den­noch flüch­tete die Familie Müller von ihrem Hof. Das Freigut wurde nach­fol­gend von der LPG genutzt.

Nachwendezeit

Eine Erbin der Familie Müller erhielt das ehe­ma­lige Freigut Beutig 1990 zurück und ver­kaufte den Hof. Die neuen Eigentümer grün­de­ten einen Landwirtschaftsbetrieb und sanier­ten das her­un­ter­ge­kom­mene Herrenhaus. Die maro­den Wirtschaftsgebäude wur­den teils saniert, teils abgerissen.

Heutige Nutzung

Die Eigentümer woh­nen im Herrenhaus und ver­mie­ten Ferienwohnungen. Zudem betrei­ben sie auf dem Hofgut Landwirtschaft.

Last Updated on 5. Oktober 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Mittelsachsen.