Wasserburg Linda
07919 Pausa-Mühltroff OT Linda
Historisches
Das Gebiet um Linda war seit dem 11. Jahrhundert von deutschen Siedlern bewohnt. Vermutlich in dieser Zeit entstand die Wasserburg Linda am nördlichen Ortsrand, die dem Schutz der Siedler diente.
Im Jahr 1347 verkaufte der Vogt von Plauen das Gut Linda an seinen Vasallen Heinz Röder. Die Wasserburg Linda wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts während kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen den Wettinern und den Vögten von Plauen zerstört.
Bodendenkmalschutz
Die Reste der Ringwallanlage bestehen aus einem Turmhügel sowie dem Großen Teich. Die Wasserburg steht 1934 als Bodendenkmal unter Schutz.
Last Updated on 5. Oktober 2025 by Sachsens Schlösser