Kategorie: Vogtlandkreis

Schlösser, Burgen und Rittergüter im Vogtlandkreis

Pöhl: Burg Alt-Liebau

Burg Alt-​​Liebau 08543 Pöhl OT Liebau Historisches Die mit­tel­al­ter­li­che Höhenburg be­fin­det sich süd­lich des Orts am Südende auf ei­nem Bergsporn. Erhalten ist ein Abschnittsgraben. Bodendenkmalschutz Bodendenkmalschutz be­steht seit 1959 für die Anlage.

Von Sachsens Schlösser 30. Oktober 2020 Aus

Markneukirchen: Wasserburg Gopplasgrün

Wasserburg Gopplasgrün 08258 Markneukirchen OT Gopplasgrün Historisches Die mit­tel­al­ter­li­che Wasserburg wurde auch Wohlhübel ge­nannt und be­fand sich im Südosten des Ortes über dem Dorfbach. Der Graben ist an zwei Seiten er­hal­ten und war einst um­lau­fend. Bodendenkmalschutz Bodendenkmalschutz be­steht für die Anlage seit Ende 1969.

Von Sachsens Schlösser 21. Oktober 2020 Aus

Mühlental: Wasserburg Wohlbach

Wasserburg Wohlbach 08626 MühlentalOT Wohlbach Historisches & Bodendenkmalschutz Die ver­mut­li­che Wasserburg wurde auch als Gunzen be­zeich­net. Das 1959 un­ter Bodendenkmalschutz ge­stellte Areal wurde teil­weise durch die Kirche über­baut. Ein fla­cher Wall und eine gra­ben­ar­tige Senke sind noch erhalten.

Von Sachsens Schlösser 21. Oktober 2020 Aus

Limbach: Wasserburg Limbach

Wasserburg Limbach 08491 Limbach Historisches Die Wasserburg be­fand sich süd­lich im Ort zwi­schen zwei Bächen. Sie ver­fügte ur­sprüng­lich über ei­nen um­lau­fen­den Graben, der an zwei Stellen durch den Bau von Häusern zer­stört wurde. Erhalten ist noch ein Außenwall. Bodendenkmalschutz Das Areal wurde Ende 1960 un­ter Bodendenkmalschutz gestellt.

Von Sachsens Schlösser 21. Oktober 2020 Aus

Weischlitz: Rittergut Weischlitz Unterer Teil

Rittergut Weischlitz Unterer Teil Schwander Straße 1 08538 Weischlitz Historisches 1622 hei­ra­tete Wolf Heinrich von Gößnitz die Maria Dorothea von Posseck und kam so in den Besitz des Rittergutes Weischlitz un­te­ren Teils. Es ver­blieb in Familienbesitz, bis 1744  Traugott Karl Erdmann Freiherr von Brandenstein als Besitzer auf­trat. Ihm folg­ten 1812 Ernst August Freiherr von Seckendorff…

Von Sachsens Schlösser 27. März 2013 Aus