Rittergut Koselitz
Am Rittergut 3
01609 Röderaue OT Koselitz
Historisches
Das Vorwerk Koselitz wurde erstmals 1551 als solches erwähnt und unterstand dem preußischen Rittergut Saathain. Es befand sich einst im Besitz der Familie von Köckeritz und bestand schon lange vor der Ersterwähnung als Vorwerk. Es ging 1475 an die Familie von Schieritz über, die es bis 1716 besaß, und wurde 1696 zum Rittergut erhoben.
1731 trat Christoph Gottlob von Rutt als Besitzer auf. Ihm folgte 1780 die Familie von Geißmar; im selben Jahr erfolgte die Erwähnung als Rittergut. Alexander Schönberg gelangte 1830 an das Rittergut Koselitz. Ihm folgten 1901 Ludwig Brückner, 1910 Franz Böttge und 1920 Major Gotthard Freude.
Nach 1945
Im Jahre 1945 wurde der Major Freude enteignet.
Heutige Nutzung
Das Herrenhaus des Ritterguts wird bewohnt.
Last Updated on 19. Mai 2025 by Sachsens Schlösser