Strehla: Rittergut Strehla | Anteil Trebnitz

Rittergut Strehla | Anteil Trebnitz

Trebnitzer Weg 14
01616 Strehla OT Trebnitz

Historisches

Das Rittergut Trebnitz wurde 1486 erst­mals als Vorwerk erwähnt. Weitere Nennungen als Vorwerk datie­ren auf die Jahre 1551 und 1820. Wann genau die Erhebung zum Rittergut erfolgte, ist nicht nachvollziehbar.

Das Rittergut war einst mit dem Rittergut Görzig ver­bun­den und wurde 1827 mit die­sem wie­der­ver­ei­nigt. Beide Güter gehör­ten zum Schloss Strehla, wo auch Wohnräume zur Verfügung stan­den. Die Wohnräume für das Trebnitzer Gut befan­den sich in der Vorburg.

 

Last Updated on 21. März 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Meißen.