Thermalbad Wiesenbad: Rittergut Wiesa

Rittergut Wiesa

Am Rittergut 15
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa

Historisches

Wiesa wurde erst­mals 1389 als Herrensitz urkund­lich im Zusammenhang mit dem Ritter Heiderich von der Wiese erwähnt. Im frü­hen 16. Jahrhundert ent­stand das Bad, nach­dem zur Jahrhundertwende die erste hei­lende Quelle ent­deckt wurde. Die Erwähnung als Rittergut erfolgte im Jahre 1551. 1604 wurde das Herrenhauses des Ritterguts Wiesa unter Hans-​Georg Meusinger von Kollersritt erbaut. Das Bad wurde 1863 vom Rittergut Wiesa getrennt.

Nach 1945

Das Herrenhaus wurde 1947 abgerissen.

Nachwendezeit

Um 2003 wurde mit ers­ten Sanierungsarbeiten für die geplante Nutzung als Jugendherberge begon­nen. 2004 wurde das Dach mit einer Dämmung und Schiefereindeckung ver­se­hen. Bis 2008 folg­ten wei­tere Sanierungsarbeiten. Im Sommer 2019 sollte der immer noch stark sanie­rungs­be­dürf­tige Resthof für 125.000 € ver­stei­gert wer­den. Das erwar­tete Mindestgebot wurde in der Versteigerung im Winter 2019 auf 80.000 € gesenkt.

Heutige Nutzung

Die Wirtschaftsgebäude sind noch vor­han­den und ste­hen leer.

Last Updated on 29. Juni 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Erzgebirgskreis.