Rittergut Uhsmannsdorf
Pappelallee 4
02929 Rothenburg OT Uhsmannsdorf
Historisches
Ein Herrensitz bestand möglicherweise bereits um 1388 in Uhsmannsdorf. 1608 wurde das Rittergut erstmals schriftlich nachgewiesen. Die Familie von Nostitz behielt es bis 1738 in ihrem Besitz. 1801 kam es per Versteigerung in den Besitz von Dr. Karl Gottlob Anton. Nur vier Jahre später verkaufte er das Rittergut an Ernst Leberecht von Ohnesorge, der 1818 das Herrenhaus erbauen ließ. Der letzte Besitzer war seit 1925 Alfred Hugenberg. Er ließ das Rittergut Uhsmannsdorf durch seinen Sohn Gerhard Hugenberg verwalten.
Nach 1945
Das Herrenhaus Uhsmannsdorf erlitt 1945 schwere Beschädigungen bei Kampfhandlungen. Alfred Hugenberg wurde im Rahmen der Bodenreform enteignet. Das Herrenhaus wurde nur notdürfig instand gesetzt.
Nachwendezeit
Spätere Restitutionsansprüche, die 1994 und erneut 2005 gestellt wurden, wurden abgelehnt.
Heutige Nutzung
Das Herrenhaus wird heute bewohnt.
Last Updated on 16. Februar 2025 by Sachsens Schlösser