Leisnig: Wallburg Polkenberg

Wallburg Polkenberg

Kapellenberg
04703 Leisnig OT Polkenberg

Historisches

Die Wallburg der Slawen ent­stand ent­we­der im spä­ten 9. oder zei­ti­gen 10. Jahrhundert. Wann die Burganlage auf­ge­ge­ben wurde, ist nicht bekannt. 1046 wurde ein “bur­ch­war­dum” erwähnt, Polkenberg war noch 1103 ein Herrensitz unter Boppo de Poleb. Die einst geschlos­sene Ringwallanlage wurde im Süden abge­tra­gen. Der noch erhal­tene Teil der Wallburg ist bis zu 6 m hoch.

Bodendenkmalschutz

Seit 1934 steht die Wallburg unter Bodendenkmalschutz, der Ende 1958 erneu­ert wurde.

Last Updated on 31. Mai 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Mittelsachsen.