Adorf: Altes Schloss Schönfeld (Ringwallanlage Elster)

3. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Ringwallanlage Elster

Altes Schloss Schönfeld
08626 Adorf

Historisches

Die Ringwallanlage Elster wird auch als Altes Schloss Schönfeld, Schloss Schönfeld oder Altes Schloss be­zeich­net. Die  vor­ma­lige Wasserburg wurde erst­ma­lig 1326 so­wie 1372 als Veste er­wähnt. Erbaut wurde sie ver­mut­lich um 1100. Sie be­fand sich im Besitz der Herren von Schönfeld, die ihr den Namen ga­ben und von de­nen Heinrich von Schönfeld um 1236 ver­mut­lich der erste Herr ge­we­sen war. Später be­fand sich die Burg im Besitz der Familie von Neuberg, von der ins­be­son­dere Raubritter Friedrich von Neuberg be­kannt war. 1335 war von ei­nem Herrensitz, 1350 von ei­nem Rittersitz die Rede. Um 1445 be­stan­den zwei Rittersitze par­al­lel, die ver­mut­lich spä­ter wie­der zu ei­nem ver­ei­nigt wurden.

Ein Waldweg na­mens Alter Schloßweg führt ab Bad Elster auf die Anlage zu, die ei­nige Meter vom Weg ent­fernt an ei­nem fla­chen Hang liegt. Erkennbar sind ein was­ser­füh­ren­der Graben mit ei­ner run­den Insel.

Bodendenkmalschutz

Die Anlage wurde 1959 als Bodendenkmal un­ter Schutz gestellt.

Last Updated on 2. April 2023 by Sachsens Schlösser