Adorf: Altes Schloss Schönfeld (Ringwallanlage Elster)
Ringwallanlage Elster
Altes Schloss Schönfeld
08626 Adorf
Historisches
Die Ringwallanlage Elster wird auch als Altes Schloss Schönfeld, Schloss Schönfeld oder Altes Schloss bezeichnet. Die vormalige Wasserburg wurde erstmalig 1326 sowie 1372 als Veste erwähnt. Erbaut wurde sie vermutlich um 1100. Sie befand sich im Besitz der Herren von Schönfeld, die ihr den Namen gaben und von denen Heinrich von Schönfeld um 1236 vermutlich der erste Herr gewesen war. Später befand sich die Burg im Besitz der Familie von Neuberg, von der insbesondere Raubritter Friedrich von Neuberg bekannt war. 1335 war von einem Herrensitz, 1350 von einem Rittersitz die Rede. Um 1445 bestanden zwei Rittersitze parallel, die vermutlich später wieder zu einem vereinigt wurden.
Ein Waldweg namens Alter Schloßweg führt ab Bad Elster auf die Anlage zu, die einige Meter vom Weg entfernt an einem flachen Hang liegt. Erkennbar sind ein wasserführender Graben mit einer runden Insel.
Bodendenkmalschutz
Die Anlage wurde 1959 als Bodendenkmal unter Schutz gestellt.
Last Updated on 2. April 2023 by Sachsens Schlösser