Amtsberg: Schloss Dittersdorf

3. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Dittersdorf

Hofweg 4b
09439 Amtsberg OT Dittersdorf

Historisches

Curt Heinrich von Einsiedel er­hielt Dittersdorf nach ei­ner Teilung im Jahre 1680. Er be­wohnte ein Schloss, wel­ches dem­nach be­reits vor­her be­stan­den hatte. Das Rittergut ver­blieb in Familienbesitz, bis der gleich­na­mige Nachkomme Curt Heinrich von Einsiedel ohne Erben 1809 ver­starb. Das Rittergut wech­selte dar­auf­hin mehr­fach den Besitzer. 1883 wurde es von Karl Alexander Reuter ver­kauft. 1889 brannte das Schloss ab und wurde nicht wie­der auf­ge­baut. 1918 er­warb Carl Friedrich Wolf das Rittergut Dittersdorf und be­wohnte ein Wirtschaftsgebäude, wel­ches im 19. Jahrhundert um­ge­baut wor­den war. Unter Carl Friedrich Wolf er­folg­ten wei­tere Umbauten.

Nach 1945

Das Rittergut Dittersdorf wurde nicht ent­eig­net. Brigitte Wolf lebte noch bis 1954 auf dem Hof, musste ihn aber dann den­noch ab­ge­ben. Das Rittergut wurde dar­auf­hin zum Volksgut.

Nachwendezeit

Da die Enteignung rechts­wid­rig war, er­hiel­ten die Erben den Besitz in den 1990er Jahren zurück.

Heutige Nutzung

Die er­hal­te­nen Wirtschaftsgebäude wer­den teil­weise be­wohnt, der Rest steht leer. Es be­steht um­fas­sen­der Sanierungsbedarf. Von dem frü­he­ren Schloss sind heute nur noch Reste der Außenmauern zu sehen.

Last Updated on 5. Februar 2023 by Schlossherrin