Augustusburg: Burg & Schloss Erdmannsdorf

3. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Burg & Schloss Erdmannsdorf

Rathausstraße 7–9
09573 Augustusburg OT Erdmannsdorf

Historisches

Nach 1150 ent­stan­den ne­ben dem Dorf auch die Burg und das Vorwerk des Ortes. Bei den Umbauten der Burg zu Rittergut und Schloss blieb der äl­teste Burgteil, das “Steinhaus”, er­hal­ten. Seit 1551 wurde das Rittergut er­wähnt. Als Besitzer sind die Familien von Erdmannsdorf, von Schütz und von Könneritz be­nannt. Hans Heinrich von Könneritz be­auf­tragte ab 1843 den Umbau zum Schloss in heu­ti­ger Gestalt. Bereits 1822 wur­den die Wirtschaftsgebäude neu er­stellt, wes­we­gen 1829 die al­ten auf dem Burggelände ab­ge­ris­sen wur­den. Der Schlossanbau wurde im Tudorgotikstil erstellt.Hans Heinrich Graf von Könneritz ver­kaufte das Rittergut Erdmannsdorf 1857 sei­nem Sohn Léonce Robert Freiherr von Könneritz. Die Erben sei­nes Sohnen ver­äu­ßer­ten das Rittergut 1932.

Nach 1945

Die letz­ten Besitzer wur­den 1945 ent­eig­net. Das Schloss wurde zu Wohnzwecken ge­nutzt. Mit der Erneuerung der Außenfassade 1965 wur­den die vor­han­de­nen Schmuckelemente entfernt.

Nachwendezeit

Ein Nebengebäude wurde im Jahr 2000 saniert.

Heutige Nutzung

Im Nebengebäude ent­stan­den Wohnungen, Vereins- und Ausstellungsräume. Das Schloss selbst ist um­fas­send sanierungsbedürftig.

Bodendenkmalschutz

Die frü­here Burganlage wurde mit ih­ren er­hal­te­nen Teilen 1980 un­ter Bodendenkmalschutz gestellt.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin