Augustusburg: Rittergut Jägerhof

3. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Jägerhof

Jägerhofgasse 4
09573 Augustusburg

Historisches

Ein Vorwerk be­stand of­fen­bar be­reits im 13. Jahrhundert in Augustusburg und diente der Versorgung der Burg auf dem Schellenberg. Unter Kurfürst August von Sachsen wurde 1564 ein neues Wirtschaftsgebäude er­rich­tet, das als Wohnquartier des Forst- und Wildmeisters diente. August der Starke ver­kaufte das Vorwerk 1697 an Georg von Günther, un­ter dem das Herrenhaus er­rich­tet wurde.

1702 wurde das Vorwerk Jägerhof zum Rittergut er­ho­ben. 1812 er­stei­gerte Adolf Friedrich Drechsler das Rittergut. Nachdem ei­nes der Wirtschaftsgebäude 1824 ei­nem Brand zum Opfer ge­fal­len war, wurde noch im glei­chen Jahr ein neues Wohnhaus er­baut. Oswald Bruno Böhme er­warb das Rittergut Jägerhof 1914.

Nach 1945

Das Rittergut war mit 48 Hektar zu klein, als dass es ent­eig­net wurde. Gottfried Werner Böhme erbte den Hof 1952, musste die Landwirtschaftsflächen aber 1955 an die LPG ver­pach­ten. Der Hof wurde als Autowerkstatt genutzt.

Nachwendezeit

Eine Nachfahrin er­hielt das Rittergut in den 1990er Jahren zu­rück. Eine Nutzungsidee oder Sanierung gab es je­doch nicht.

Heutige Nutzung

Das Rittergut steht leer. Es be­steht um­fas­sen­der Sanierungsbedarf.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin