Bad Gottleuba: Vorwerk Johannishof

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Johannishof

Ebschenweg
01816 Bad Gottleuba OT Langenhennersdorf

Historisches

Das Vorwerk wurde 1657 er­wähnt. Es un­ter­stand da­mals dem Rittergut Zehista, wel­ches Johann Siegmund von Liebenau ge­hörte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts brann­ten die Gebäude ab. Es han­delt sich um ein Einzelgut, wel­ches 1820 als Kalbenhof und 1875 wie­der als Johannishof Erwähnung fand und aus ei­nem klei­nen Verwalterhaus so­wie ei­nem Stall bestand.

Nach 1945

Nach Kriegsende fan­den Umsiedlerfamilien Unterkunft im Vorwerk.

Nachwendezeit

1994 er­folgte er­neut eine Nennung als Kalbenhof. Der ehe­ma­lige Kälberzuchtbetrieb wurde spä­tes­tens im Jahre 2008 stillgelegt.

Heutige Nutzung

Mitte 2017 be­gann der Abriss des Vorwerks. Die land­wirt­schaft­li­chen Nutzflächen sind an eine Agrargenossenschaft ver­pach­tet. Das Foto zeigt das Vorwerk vor sei­nem Abriss.

Last Updated on 9. Februar 2023 by Schlossherrin