Bautzen: Rittergut Großwelka

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Großwelka

Großwelkaer Straße 34
02625 Bautzen OT Großwelka

Historisches

Großwelka wurde be­reits im 13. Jahrhundert zum Herrensitz aus­er­ko­ren und 1225 als sol­cher nach­ge­wie­sen. 1438 ist ein Rittersitz nach­weis­bar, ab 1643 ein Rittergut. 1745 er­warb der Kammerherr August Adolph von Below das Rittergut Großwelka. Er soll den Bau des Herrenhauses ver­an­lasst ha­ben. Um 1880 er­folg­ten Umbauten. Ab 1875 war die Familie von Boxberg auf dem Rittergut ansässig.

Nach 1945

Karl von Boxberg als letz­ter Eigentümer wurde ent­eig­net, als die Bodenreform voll­zo­gen wurde. Das Herrenhaus wurde teil­weise um­ge­baut, so dass ei­ner­seits sein einst statt­li­ches Aussehen ver­lo­ren ging, an­de­rer­seits drei ge­trennte Hausbereiche für Neubauern entstanden.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich in sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gem Zustand und wird wei­ter­hin bewohnt.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Sachsens Schlösser