Bautzen: Rittergut Teichnitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Teichnitz

Gutsweg 3
02625 Bautzen OT Teichnitz

Historisches

Der 1303 er­wähnte Herrensitz wurde 1463 als Rittersitz er­wähnt und 1607 zum Rittergut er­ho­ben. Es be­fand sich 1718 im Besitz der Freiherren von Gersdorff, un­ter de­nen um 1730 das Gutshaus er­rich­tet wurde. 1770 kaufte die Familie von Hohenthal das Rittergut, die 1802 ei­nen Umbau des Gutshauses ver­an­lass­ten. Durch Einheirat kam es 1815 an die Grafenfamilie zur Lippe-​Biesterfeld-​Weißenfeld, die 1945 ent­eig­net wurde. In der Zwischenzeit er­hielt die Familie den Prinzentitel und nannte sich fortan zur Lippe-​Weißenfeld. Durch den Bau der Autobahn wurde der Park 1937 /​ 1938 verkleinert.

Nach 1945

Nach der Enteignung von Christian Prinz zur Lippe und des­sen Ausweisung aus der so­wje­ti­schen Besatzungszone diente das Gutshaus als Wohnhaus.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus wurde nach und nach leergezogen.

Heutige Nutzung

Langjähriger Leerstand. Nach ei­nem teil­wei­sen Dacheinsturz im Juli 2013 er­folgte im September schließ­lich der Abriss des Herrenhauses.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Schlossherrin