Bernstadt a. d. Eigen: Rittergut Niederkemnitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Niederkemnitz

Am Niederhof 2
02748 Bernstadt a. d. Eigen OT Kemnitz

Historisches

Um 1276 wurde erst­mals ein Herrensitz un­ter Otto von Kemnitz er­wähnt. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts kam der Herrensitz an die Herren von Gersdorff und fand 1397 als Rittersitz Erwähnung. Dieser ge­langte 1538 in den Besitz der Familie von Kyaw, in die eine von Gersdorff-​Tochter ein­ge­hei­ra­tet hatte. 1555 er­folgte die Erhebung zum Rittergut, das von 1575 bis 1589 und er­neut ab 1849 in Oberkemnitz und Niederkemnitz ge­teilt war.

Niederkemnitz ver­blieb nach der ers­ten Teilung bei ei­nem an­de­ren Familienmitglied der von Kyaws und kam wie Oberkemnitz 1640 an die Familie von Kämpfen, die es 1665 wie­der an die Familie von Gersdorff ver­äu­ßerte. Die Familie von Damnitz er­warb das Rittergut 1755 und ver­kaufte es 1790 an die Grafen von Hrzan und Harras. Von die­sen er­warb 1837 Franz Paul Emil von Uechteritz das Rittergut Niederkemnitz. Ihm folg­ten 1843 Gustav Friedrich von Ziegler und Klipphausen, 1845 Karl Gustav Brunnemann und 1849 Stephan Schmidt. Die nach­fol­gen­den Eigentümer wa­ren ab 1854 Christiana Schubert, ab 1872 Max Haberstrohm, ab 1896 Otto Conrad Sickel, ab 1910 Ernst Ronneburger und ab 1925 Bernhard Schubert.

Nach 1945

Der letzte Besitzer wurde 1945 ent­eig­net, seit 1948 be­fand sich das Herrenhaus in Gemeindeeigentum. Seither diente es als Mehrfamilienhaus. Die Landwirtschaftsflächen wur­den aufgeteilt.

Nachwendezeit

2004 wurde das Herrenhaus verkauft.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Niederkemnitz wird bewohnt.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin