Geheegegut
Geheege Nr. 8
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf
Historisches
Das Geheegegut geht auf ein Vorwerk zurück, welches bereits 1444 existierte. Es wurde als Mühlen- und Rittergut 1696 erwähnt. Im 18. Jahrhundert befand sich das Rittergut im Besitz kurfürstlicher Beamter und gelangte im 19. Jahrhundert in den Besitz bürtgerlicher Landwirte. Das Herrenhaus entstand um 1860. 1875 war das Rittergut Naundorf in zwei Güter geteilt, das Albertsche Gut und das Geheegegut. Das größere der vorhandenen Wirtschaftsgebäude wurde 1916 unter dem Besitzer G. W. Schneider errichtet.
Nach 1945
Das Geheegegut wurde nicht enteignet, da es aufgrund einer zu geringen Größe nicht unter die Bodenreform fiel. Die damaligen Besitzer, die Familie Baumann, musste später ihren Grundbesitz jedoch zwangsweise in die LPG einbringen.
Nachwendezeit
Nach 1990 wurde die landwirtschaftliche Nutzung aufgegeben.
Heutige Nutzung
Das Herrenhaus wird heute bewohnt.
Last Updated on 9. Februar 2025 by Sachsens Schlösser