Böhlen: Rittergut Böhlen

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Böhlen

Karl-​Marx-​Straße 5
04564 Böhlen

Historisches

Bereits um 1150 be­stand ein Herrensitz, der noch 1353 als sol­cher be­nannt war und um 1548 zum Rittergut er­ho­ben wurde. Im 16. Jahrhundert ent­stand das Schloss, das zu Beginn des 18. so­wie er­neut im 19. Jahrhundert um­ge­baut wurde. Zu den Besitzern des Rittergutes Böhlen zähl­ten die Familien von Döring, von Metzsch, von Lobkowitz und Leuckardt, letz­tere bis 1856. 1902 wurde das Pächterhaus er­rich­tet, das seit 1928 als Rathaus ge­nutzt wird. In der Zeit von 1920 von 1924 wurde der Ort Böhlen ver­grö­ßert. Im Zuge des­sen wur­den im Schloss Wohnungen ein­ge­rich­tet und der ehe­ma­lige Schlosspark wurde be­baut. 1979 er­folgte der Abriss des Schlosses.

Heutige Nutzung

Erhalten ist noch das Pächterhaus, das un­ter der oben an­ge­ge­be­nen Adresse zu fin­den ist.

Last Updated on 29. Mai 2023 by Sachsens Schlösser