Böhlen: Rittergut Probstdeuben

Rittergut Probstdeuben

Hauptstraße 54
04564 Böhlen OT Großdeuben

Historisches

Das Rittergut Probstdeuben wurde 1606 schrift­lich nach­ge­wie­sen. Um 1710 wurde das Herrenhaus für Georg Friedrich von Hopfgarten errich­tet. Er ver­kaufte das Rittergut 1716 an Peter Hohmann, dem die Grafen von Hohenthal folg­ten. Bereits um 1730 wurde das Herrenhaus als Barockbau neu errich­tet. 1859 ver­kaufte Peter Wilhelm Graf von Hohenthal das Rittergut an Oskar Heinrich Enke. Gustav Wilhelm Beyrich erwarb das Rittergut Probstdeuben 1896. Ihm folgte Friedrich Jay, unter dem ein Umbau des Herrenhauses durch­ge­führt wurde.

Nachwendezeit

Zwischen 2007 und 2013 erfolgte eine umfang­rei­che Sanierung des Herrenhauses sowie des Torhauses.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird bewohnt. Die Parkanlage ist gepflegt.

Last Updated on 1. Juni 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Leipzig.