Bösenbrunn: Wasserburg & Herrenhaus Bobenneukirchen

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Herrenhaus Bobenneukirchen

Grottensee, Wohlinsel, Kirchgasse 2
08606 Bösenbrunn OT Bobenneukirchen

Historisches

Das Rittergut Bobenneukirchen geht auf eine frühe Wasserburg zu­rück, die noch an­hand der Burginsel und des Grabens gut er­kenn­bar ist. Sie wurde 1464 er­wähnt und be­fand sich ne­ben dem heu­ti­gen Herrenhaus. Im Jahr 1542 fand ein Vorwerk Erwähnung, 1606 ein Rittergut.

Erbaut wurde das Rittergut von den Herren von Posseck, die ih­ren Besitz spä­ter an die Familie von Reitzenstein ver­äu­ßer­ten. Die von Reitzensteins be­sa­ßen Bobeneneukirchen noch im ers­ten Viertel des 18. Jahrhunderts. Weitere Besitzer wa­ren die Familie Spiess, ein Herr Domsch (und Hänsel) so­wie ein Herr von Krüger. 1901 be­saß Ida Rosalie verw. Steinhäuser das Rittergut Bobenneukirchen. Sie gab um 1920 die Landwirtschaft auf und ver­pach­tete die Flächen. 1945 be­fand sich das Herrenhaus im Besitz der Melanie Schmidt.

Heutige Nutzung

Im Herrenhaus sind heute Wohnungen ein­ge­rich­tet. Wirtschaftsgebäude sind keine mehr vorhanden.

Bodendenkmalschutz

Die Wasserburg ver­fügt noch über ei­nen um­lau­fen­den und was­ser­füh­ren­den Graben mit ei­nem fla­chen Außenwall. Sie wurde 1959 un­ter Bodendenkmalschutz gestellt.

Last Updated on 2. April 2023 by Schlossherrin