Boxberg: Schloss Schadendorf

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Schadendorf

Schadendorfer Straße
02943 Boxberg OT Kringelsdorf

Historisches

1799 er­warb August Albert von Loeben das Rittergut Schadendorf. Nach ihm wech­sel­ten die Besitzer oft. Major Rothe be­saß es 1917. Die letzte Eigentümerwar Alwine Rudolph. Schloss Schadendorf wurde im 18. Jahrhundert er­baut und um 1910 erweitert.

Nach 1945

Zu DDR-​Zeiten war ein Kinderheim im Gebäude un­ter­ge­bracht. Der Ort Schadendorf wurde 1984 /​ 1985 ab­ge­bro­chen, um Platz für den Kohleabbau zu schaf­fen. Das Schloss Schadendorf hin­ge­gen ist auf­grund sei­nes ab­ge­le­ge­nen Standortes im Wald noch erhalten.

Nachwendezeit

Schloss Schadendorf be­fand sich im Besitz der Laubag, die es 2004 an die Peitzer Edelfisch Handels GmbH ver­kaufte, wel­che das Schloss als Jugendeinrichtung nutz­ten wollte. Allerdings schei­terte die­ses Vorhaben und das Schloss stand wei­ter­hin leer.

Heutige Nutzung

In ei­ner Versteigerung fand Schloss Schadendorf im September 2019 mit ei­nem Bautzner Unternehmer ei­nen neuen Schlossherrn.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin