Boxberg: Vorwerk Kaschel
Vorwerk Kaschel
Neubauernstraße 437
02906 Boxberg OT Kaschel
Historisches
Otto Räbiger ließ den Gutshof 1890 anlegen. Ursprünglich befand sich das im 18. Jahrhundert erwähnte zu Jahmen gehörende Vorwerk an anderer Stelle im Ort. Uner Leutnant Döring wurden ab 1898 die Wirtschaftsgebäude errichtet. Die Besitzer wechselten oft und so kam das Vorwerk 1920 an die Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG. Die Braunkohlenwerk Niesky waren ab 1937 Eigentümer.
Nach 1945
Nach der Enteignung 1945 wurde das Gut aufgeteilt und vorübergehend fanden Flüchtlinge ein Zuhause im Herrenhaus. Dieses wurde 1947 gesprengt. Gerhard Ulbricht, dem diese Neubauernstelle zugeteilt worden war, baute das Herrenhaus in leicht veränderter Form wieder auf.
Nachwendezeit
Das Herrenhaus wurde in den 1990er Jahren saniert und befindet sich noch heute in Familienbesitz.
Heutige Nutzung
Wohnhaus
Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser