Brand-​Erbisdorf: Rittergut Niederlangenau

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Niederlangenau

Am Parkteich 8
09618 Brand-​Erbisdorf OT Langenau

Historisches

In Langenau war erst­mals 1445 ein Herrensitz er­wähnt. Um 1429 be­saß Jost von Güntherode und ab 1524 Hans von Rylke Langenau. Das Rittergut ist ab 1696 nach­weis­bar. Im 18. und 19. Jahrhundert war der Ort in Nieder- und Oberlangenau ge­teilt und wurde 1905 wie­der ver­ei­nigt. Im Jahr 1748 wa­ren erst­ma­lig zwei Rittergüter Nieder- und Oberlangenau ge­nannt. Um 1860 war ein Herr Brand Besitzer von Langenau. Ab 1539 bis Mitte des 18. Jahrhunderts be­saß Familie Griebe das Rittergut Niederlangenau. Nachfolgend kaufte es Carl Alexander Rudolph. Der be­kann­teste Besitzer war Arnold von Westfalen, der Baumeister und Erbauer der Albrechtsburg Meißen.

Nach 1945

Das Herrenhaus wurde nach 1945 ab­ge­bro­chen und an sei­ner Stelle ein Wohnhaus er­rich­tet. Eine Freitreppe und der Landschaftspark er­in­nern noch an das Rittergut.

Heutige Nutzung

Erhalten sind au­ßer­dem noch Wirtschaftsgebäude und das Inspektorhaus.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin