Breitenbrunn: Jagdschloss Breitenbrunn
Jagdschloss Breitenbrunn
Hauptstraße 176
08359 Breitenbrunn
Historisches
1380 wurde Breitenbrunn erstmalig urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert entstand das Jagdschloss, welches 1536 zum Vorwerk der Herrschaft Schwarzenberg gehörte. 1609 war ein Försterhaus und kurfürstliches Jagdquartier benannt, welches im darauf folgenden Jahr durch Brand zerstört und nachfolgend wieder aufgebaut wurde. Bereits 1617 brannte es erneut nieder und wurde nochmals aufgebaut. Nach 1700 begann der Verfall zur Ruine. Das Jagdschloss Breitenbrunn ist auch als Schlossruine oder simple Ruine bekannt. Es handelt sich um eine Wasserburg, die noch immer über einen wasserführenden, umlaufenden Graben verfügt.
Bodendenkmalschutz
Die Anlage wurde 1959 unter Bodendenkmalschutz gestellt.