Burkau: Rittergut Oberburkau

Rittergut Oberburkau

Hauptstraße 64
01906 Burkau

Historisches

1414 bestand in Burkau ein Rittersitz. Aus die­sem ent­wi­ckel­ten sich zwei Vorwerke, die 1627 als sol­che erwähnt und spä­ter zu Rittergütern erho­ben wur­den. Im 19. Jahrhundert gab es eine wei­tere Teilung: 1858 wur­den die Rittergüter Kleinburkau, Niederburkau und Oberburkau.

1676 kaufte Johann Ernst von Staupitz die bei­den Vorwerke Ober- und Niederburkau. Er ver­machte 1710 sei­nem Sohn Gottlob Ernst Oberburkau, wel­cher es an den Kammerjunker Freiherr von Braun und Wartenberg ver­äu­ßerte. Das Herrenhaus wurde in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts umge­baut. Der Ursprungsbau stammt ver­mut­lich aus dem 18. Jahrhundert.

Nach 1945

1945 erfolgte keine Enteignung, da das Rittergut zu klein war als um unter die Bodenreform zu fallen.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus des Ritterguts Oberburkau wurde von pri­vat nach Erbgang saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird vom Eigentümer bewohnt.

Last Updated on 26. Mai 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Bautzen.