Burkau: Rittergut Pannewitz

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Pannewitz

Am Schloss 1
01906 Burkau OT Pannewitz

Historisches

1262 be­stand ein Herrensitz, der 1647 gleich­zei­tig als Vorwerk und Rittergut auf­ge­führt wurde. 1498 wurde Hans von Pannewitz als Besitzer er­wähnt. Ab 1580, nach an­de­ren Angaben ab Beginn des 17. Jahrhunderts, ge­hörte das Rittergut Rudolf von Bünau. Die Familie Zezschwitz er­warb das Rittergut 1650 und ver­äu­ßerte es 1671 an die Herren von Carlowitz, de­nen ab 1707 wei­tere Besitzer für je­weils meist nur we­nige Jahre folg­ten. 1749 er­warb Johann Heinrich Simonis das Gut und ließ im fol­gen­den Jahr das Herrenhaus er­rich­ten. Ab 1790 folg­ten meh­rere wei­tere Besitzerwechsel, ehe ab 1850 für ei­nen län­ge­ren Zeitraum die Familie Klahre und ab 1910 die 1945 ent­eig­nete Familie Schöne den Besitz übernahmen.

Nach 1945

Nach der Enteignung wurde das Herrenhaus bewohnt.

Nachwendezeit

Nach 1990 er­warb Christoph Steinmetz das Gutshaus. Er ver­an­lasste um­fang­rei­che Sanierungsarbeiten am Herrenhaus.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Pannewitz wird bewohnt.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Sachsens Schlösser