Cavertitz: Altes & Neues Schloss Cavertitz
Neues Schloss Cavertitz
Schulhof 2
04758 Cavertitz
Historisches
Um 1350 befand sich der 1338 erwähnte Herrensitz im Besitz der Familie von Maltitz. Um 1500 kam er an die Familie Preuss, unter der er 1552 zum selbständigen Rittergut erhoben wurde. Adam von Parschwitz erwarb Cavertitz 1563 und verkaufte 1576 an die Familie von Schleinitz, die das Rittergut 1608 an die Familie von Starschedel veräußerte. Während ihrer Besitzzeit wurde das Alte Schloss im Dreißigjährigen Krieg geplündert und zerstört. Ein Wiederaufbau erfolgte nicht und die Familie zog statt dessen ins Herrenhaus um. 1652 erwarb die Familie Pflugk das Rittergut und behielt es bis 1734. Es folgten mehrere weitere Besitzerwechsel, bis das Rittergut 1897 an den Likörfabrikanten Rudolf Bramsch kam, der das Neue Schloss 1906 erbauen ließ und das Gut bis 1936 besaß. Ein Jahr später erwarben die Kinder von Rudolf Bramsch das Gut zurück.
1945
Das Jahr der Enteignung. Das Schloss sollte eigentlich gesprengt werden, wurde dann aber zur Schule umfunktioniert.
Nachwendezeit
Die Familie Steinle kam in den 1990er Jahren in den Besitz des Rittergutes.
Heutige Nutzung
Im neuen Schloss befindet sich nach wie vor die Grundschule von Cavertitz. Auf dem Gutshof wird u. a. ein Gestüt betrieben.
Last Updated on 18. September 2020 by Schlossherrin