Chemnitz: Freigut Glösa

11. Juni 2021 Aus Von Sachsens Schlösser

Freigut Glösa

Chemnitztalstraße 186
(Zugang über Freigutweg)
09114 Chemnitz OT Glösa

Historisches

Die Informationslage über das Freigut Glösa ist nicht sehr er­gie­big. Glösa selbst war of­fen­bar nie ein ei­gen­stän­di­ger Herrensitz, son­dern viel­mehr ein kirch­li­ches Gut, was durch die Anlage ei­nes Pfarrguts ge­gen Mitte des 12. Jahrhunderts be­legt ist. Das Pfarrhaus wurde ab 1522 von Heinrich von Schleinitz als Ruhesitz genutzt.

Erst 1919 wurde ein Freigut ge­nannt, als die Gemeinde Freigutbesitz auf­kaufte und in die­sem Zuge das Gemeindeamt in das ehe­ma­lige Wohnstallhaus des Freiguts ver­legte. Die Bausubstanz des Wohnstallhauses da­tiert auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Heutige Nutzung

Das Wohnstallhaus ist heute das ein­zige noch er­hal­tene Gebäude des Freiguts Glösa.

Last Updated on 3. Februar 2023 by Sachsens Schlösser