Chemnitz: Herrenhaus Wittgensdorf

7. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Wittgensdorf

Kirchweg 8
09228 Chemnitz OT Wittgensdorf

Historisches

Um 1150 ließ der Ritter von Waldenburg das Vorwerk er­rich­ten, wel­ches spä­tes­tens zu Ende des 17. Jahrhunderts als Rittergut be­zeich­net wurde. Ulrich Schütz er­warb Wittgensdorf mit­samt Vorwerk 1493. Im 17. Jahrhundert ge­langte die Familie von Schönberg an das Rittergut. 1828 ver­äu­ßerte Carl August von Schönberg das Rittergut Wittgensdorf an Carl Sigismund von Albanus, der das alte Herrenhaus er­rich­tete. Dieses brannte 1901 ab. Zu die­sem Zeitpunkt be­fand sich das Rittergut im Besitz von Max Martin Stahl, der noch im glei­chen Jahr den Wiederaufbau durch­füh­ren ließ. Weitere Besitzer wa­ren ab 1917 Alfred Escher und ab 1936 Emil Fritz Raschke.

Nach 1945

Nach der Enteignung nach Ende des Zweiten Weltkrieges wur­den die Wirtschaftsgebäude ab­ge­ris­sen. In den 1950er Jahren zog ein Kindergarten ins Herrenhaus ein. Dazu er­folg­ten Umbauten, wo­durch das eins­tige Aussehen ver­lo­ren ging. Auch der Turm wurde abgetragen.

Heutige Nutzung

Das heute noch er­hal­tene Herrenhaus ist noch im­mer als Kindergarten in Nutzung.

Last Updated on 8. Juni 2023 by Schlossherrin