Colditz: Rittergut Commichau

7. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Commichau

Podelwitzer Straße 18
04680 Colditz OT Commichau

Historisches

Ein Rittergut in Commichau wurde erst­mals 1551 ur­kund­lich nach­ge­wie­sen. Zu den Besitzern des Ritterguts zähl­ten im 17. Jahrhundert Julius von Altmannshofen, ab 1752 Dorothea Magdalena von Mossakowsky, ab 1764 Siegmund Traugott von Döring ge­folgt von Georg August von Döring, ab 1804 Johann Paul Hottewitzsch ge­folgt von sei­nem Sohn Johann Adolph Hottewitzsch, ab 1844 die Familie Eytelwein und ab 1859 die Familie Baumann. Bruno Kiesling er­warb das Rittergut Commichau 1901. Curt Alfred Kiesling über­nahm es 1914.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung des letz­ten Besitzers. Das Rittergut fiel un­ter die Bodenreform und wurde auf­ge­teilt. Das Herrenhaus des Ritterguts wurde nach 1945 abgerissen.

Heutige Nutzung

Erhalten sind noch ei­nige der Wirtschaftsgebäude. Der ehe­mals zum Rittergut ge­hö­rende Park be­fin­det sich in Privatbesitz.

Last Updated on 3. Juni 2023 by Sachsens Schlösser