Colditz: Rittergut Hohnbach

7. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Hohnbach

Geithainer Straße 42
04680 Colditz OT Hohnbach

Historisches

Das Rittergut ging aus ei­nem Freigut her­vor, wel­ches 1606 ur­kund­lich ge­nannt wurde. Noch im 17. Jahrhundert er­folgte die Aufwertung zum Rittergut. Bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts ge­hörte das Rittergut Hohnbach der Familie von Pistoris, dann folg­ten die bür­ger­li­chen Besitzer Baumann, Holzmüller, Hansen, Ritterich, Seime und Wolf. Das Herrenhaus wurde im 18. Jahrhundert er­baut. Fritz Lodde ver­kaufte das kleine Rittergut 1936 an Kurt Wilsdorf.

Nach 1945

Im Frühjahr 1945 fiel die Scheune den Kriegseinwirkungen zum Opfer.  Sie wurde nach Kriegsende un­ter Kurt Wilsdorf neu auf­ge­baut. Das Rittergut war zu klein als dass es un­ter die Bodenreform fiel. Später musste der Grundbesitz je­doch in die ört­li­che LPG ein­ge­bracht wer­den. Mitte der 1960er Jahre fan­den Sanierungsarbeiten im Außenbereich statt. Das Herrenhaus bil­det zu­sam­men mit dem Kuhstall eine bau­li­che Einheit. Es ver­blieb wei­ter­hin im Besitz der Familie Wilsdorf und de­ren ver­hei­ra­te­ter Nachkommen.

Heutige Nutzung

Die Gebäude des Ritterguts wer­den durch die Eigentümerfamilien be­wohnt . Die Landwirtschaftsflächen sind verpachtet.

Last Updated on 3. Juni 2023 by Schlossherrin