Delitzsch: Rittergut Döbernitz

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Döbernitz

Am Park 6
04509 Delitzsch OT Döbernitz

Historisches

Bereits um 1350 war ein Herrensitz in Döbernitz be­kannt. Dieser wurde 14451447 als Rittersitz be­zeich­net. Das Herrenhaus ent­stand zum Ende des 15. Jahrhunderts. Um 1501 wa­ren ne­ben dem Rittersitz noch drei Vorwerke ver­merkt. Die Aufwertung zum Rittergut und Nennung ohne Vorwerke er­folgte spä­tes­tens 1551. Bis 1617 war Heinrich von Miltitz Besitzer des Gutes. Nach ihm wech­sel­ten die Besitzer mehr­fach. Seit 1769 be­fand sich das Rittergut in den Händen der Grafen von Hohenthal, un­ter de­nen 1890 ein Umbau des Herrenhauses er­folgte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam das Rittergut durch Vererbung an die Grafen von Hohenthal-Dölkau.

Nach 1945

Die Grafen wur­den 1945 enteignet.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich heute in Privatbesitz und wird als Wohnraum und Landgasthof genutzt.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin