Delitzsch: Rittergut Storkwitz

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Storkwitz

Am Herrenhaus 2
04509 Delitzsch OT Storkwitz

Historisches

Im Jahr 1437 wurde erst­mals ein Rittersitz als im Besitz von Hans von Pagk ver­zeich­net. Die Herren von Friberg be­sa­ßen ihn ab 1445, 1471 ge­folgt von den Herren von Grobtzk und ab 1499 von den Herren von Scheiding. Unter die­sen wurde der Rittersitz 1540 als Sattelhof ge­führt. Unter Bastian von Scheiding er­folgte 1613 eine Aufwertung zum Rittergut.

Zwischen 1647 und 1730 lag das Rittergut wüst und wurde erst ab 17301731 wie­der be­wirt­schaf­tet. Joachim Friedrich Graf von Flemming hatte das Rittergut Storkwitz 1709 er­wor­ben und in je­nem Jahr 1730 an die Herren von Scheiding rück­ver­äu­ßert. Weitere Besitzer wa­ren ab 1756 die Familie Friedemann, ab 1792 Christiane Henriette von Krosigk und ab 1797 die Familie von Holleufer. 1820 er­warb die Familie von Pfannenberg das Rittergut. Vierzig Jahre nach ih­nen wurde es von der Familie von Rauchhaupt ge­kauft. Der letzte Besitzer war ab 1928 Hans Klaus von Werner.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung.

Heutige Nutzung

Das Gutshaus ist sa­nie­rungs­be­dürf­tig und dient heute Wohnzwecken.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin