Delitzsch: Rittergut Storkwitz
Rittergut Storkwitz
Am Herrenhaus 2
04509 Delitzsch OT Storkwitz
Historisches
Im Jahr 1437 wurde erstmals ein Rittersitz als im Besitz von Hans von Pagk verzeichnet. Die Herren von Friberg besaßen ihn ab 1445, 1471 gefolgt von den Herren von Grobtzk und ab 1499 von den Herren von Scheiding. Unter diesen wurde der Rittersitz 1540 als Sattelhof geführt. Unter Bastian von Scheiding erfolgte 1613 eine Aufwertung zum Rittergut.
Zwischen 1647 und 1730 lag das Rittergut wüst und wurde erst ab 1730⁄1731 wieder bewirtschaftet. Joachim Friedrich Graf von Flemming hatte das Rittergut Storkwitz 1709 erworben und in jenem Jahr 1730 an die Herren von Scheiding rückveräußert. Weitere Besitzer waren ab 1756 die Familie Friedemann, ab 1792 Christiane Henriette von Krosigk und ab 1797 die Familie von Holleufer. 1820 erwarb die Familie von Pfannenberg das Rittergut. Vierzig Jahre nach ihnen wurde es von der Familie von Rauchhaupt gekauft. Der letzte Besitzer war ab 1928 Hans Klaus von Werner.
Nach 1945
1945 erfolgte die Enteignung.
Heutige Nutzung
Das Gutshaus ist sanierungsbedürftig und dient heute Wohnzwecken.
Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin