Delitzsch: Wasserburg & Rittergut Schenkenberg
Wasserburg & Rittergut Schenkenberg
Lindenstraße 3
04509 Delitzsch OT Schenkenberg
Historisches
Das Rittergut wurde 1284 erwähnt. Hier bestand offenbar bereits eine Wasserburg. Erbauer waren die Herren von Schenkenberg, die in dieser Gegend bereits seit 1252 ansässig waren und das Rittergut bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts hinein besaßen. 1558 erwarben die Herren von Miltitz das Rittergut Schenkenberg. Sie behielten es ebenfalls für lange Zeit, nämlich bis 1791, in Besitz. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts erfolgte ein Abbruch des alten Herrenhauses, der durch einen Neubau ersetzt wurde. Dies geschah vermutlich noch unter den Herren von Miltitz. 1791 kaufte die Familie Wenck das Rittergut, 1885 folgte die Familie Baumgarten.
Nach 1945
Herbert Lindstedt, seit 1936 Besitzer des Ritterguts Schenkenberg, wurde 1945 enteignet.
Heutige Nutzung
Das Rittergut ist heute ein Gewerbeobjekt und wird u. a. durch eine Bildungs- und Projektentwicklungsgesellschaft genutzt.
Bodendenkmalschutz
Für die ursprüngliche Wasserburg besteht seit Anfang 1983 Bodendenkmalschutz. Erkennbar sind noch der Bühl mit einem rampenartigen Zustand, ansonsten ist die Burg durch das Herrenhaus überbaut.
Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin