Demitz-​Thumitz: Schloss Demitz-Thumitz

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Thumitz

Am Schloss 1
01877 Demitz-Thumitz

Historisches

Die erste Erwähnung des Rittergutes er­folgte 1611. 1708 er­warb Wolfgang Haubold von Polenz das Rittergut. Bereits 1712 ver­äu­ßerte er das Rittergut an Charlotte Margarethe von Criegern. Wer von bei­den nun für den Bau des Schlosses ver­ant­wort­lich zeich­net, dar­über ge­hen die Quellen aus­ein­an­der. Wappen am Schloss, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges ent­fernt wur­den, zeig­ten so­wohl die Jahreszahl 1709 als auch die Jahreszahl 1724. Bis zur Enteignung be­fand sich das Rittergut im Besitz der Familie von Criegern.

Nach 1945

1945 wurde die Bodenreform voll­zo­gen und die Familie von Criegern enteignet.

Nachwendezeit

Schloss und Nebengebäude sind in den spä­ten 1990er Jahren auf­wän­dig sa­niert worden.

Heutige Nutzung

Die Schlossanlage wird be­wohnt. Zur ihr ge­hört ein Park.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Sachsens Schlösser